|
Seitenmenue
|
|
|
|
|
Stempel-Hebebühnen
|
|
|
|
|
|
Die KSH-Baureihe fertigt KIRSTEN bereits seit 1993. Im Jahr 2016 haben wir die Baureihe komplett überarbeitet.
Die Stempel-Hebebühnen sind gemäß der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie unter Beachtung der EN 1493 ausgeführt.
|
|
|

|
- elektro-hydraulische Stempel-Hebebühne
- 5,2 kW pro Stempel, 400 V
- Ausführung:
- 2: 1 feststehender, 1 verfahrbarer Zylinder
- 3: 1 feststehender, 2 verfahrbare Zylinder
- 4: 1 feststehender, 3 verfahrbare Zylinder
- Tragfähigkeit 25.000 kg je Zylinder
- Hubhöhe: 1.900 mm je 80 sec.
- mechanische Ausführung:
- 2-stufig oder Plunger
- Verschromung der Kolben, Innenzylinder und des Teleskop (innen, optional)
- elektrische Ausführung:
- zentraler Steuerschrank (SPS) (optional) sowie Handbedienteil (Kabel, 24 V) und Funkfernbedienung (optional)
- Memory-Funktion für axiale Positionen der elektrisch verfahrbaren Hubzylinder (optional)
- Einzelsteuerung
- Sicherheitseinrichtungen:
- Verdrehsicherung
- Gleichlauf
- Absetzvorrichtung
- Klinke
- Einbauwanne: optional ist der Einbau in eine KIRSTEN Wanne oderin die Wanne eines anderen Herstellers möglich
- Einbaurahmen zum Einbetonieren: feuerverzinkt (optional), Fremdfabrikate möglich
- Grubenabdeckung: automatisch, bodeneben, mit 5 t überfahrbar (optional)
- optional ist die Ausführung der Hebebühne für den Einsatz in Waschhallen möglich, dabei sind Traversen, Laufrollen etc. verzinkt.
- ein akustisches Signal ertönt beim Senken der Hebebühne unter 500 mm.
- es ist auch eine "Ex-Ausführung" realisierbar
Stempelhebebühnen-Flyer
|
|
|
|
|
|